Drei Minstranten haben ihren Dienst im heurigen Jahr begonnen. Sebastian Laundl und Sophia Kapper verrichten den Dienst am Altar seit dem Frühling, Petra Teschl hat sich jetzt im Herbst dazu entschlossen, die Ministrantenschar zu unterstützen. Herzlich willkommen!
Herzlichen Dank an die heuer gefirmten Minis: Christoph Bauer, Marie Heuberger, Klemens Laundl und Mathias Leitgeb für ihren langjährigen, verlässlichen Dienst und die große Bitte um Unterstützung weiterhin.
Die Nachtfahrt im Bus bei der Hin- und Rückreise gehört zu den wenigen unangenehmen Erfahrungen unserer Ministrantenwallfahrt nach Rom, die vom 28. Juli bis 3. August stattgefunden hat. Nach einem Gottesdienst aller steirischen Teilnhemer in Maria Trost mit unserem Bischof Krautwaschl ging es in sechs Bussen los.
Ziemlich fertig kamen wir am Morgen in der Hauptstadt Italiens an.Und dort war viel trinken und viel schwitzen angesagt, hatte es doch jeden Tag an die 40 Grad. Wobei uns das Trinken leicht fiel, gibt es in der Stadt doch 280 öffentliche Trinkbrunnen, die uns mit kühlem, frischen Wasser versorgten.
Am frühen Morgen brachen wir mit dem Zug nach Wien auf. Unser erstes Ziel war die Panozzalacke im Nationalpark Lobau, ein Naturjuwel mitten in der Großstadt. Nachdem wir an diesem heißen Julitag den Rundweg beendet hatten, erfrischten sich einige im See und stürzten sich mutig mit der Tarzanschaukel ins Wasser hinab. Mit der Donaucitykirche besuchten wir diesmal eine moderne Kirche, die durch ihren lichtdurchfluteten Raum alle begeisterte.
Am wolkenverhangenen Morgen des 3. Juni machten wir, die Minis aus dem Pfarrverband Fehring-Hatzendorf, uns auf den Weg nach Mürzzuschlag. Nach einer lustigen Zugfahrt konnten wir die Ausstellungsstücke des Südbahnmuseums bestaunen und sahen schließlich von einem Turm aus, die Einfahrt des Semmeringtunnels, der gerade gebaut wird. Dann folgte die Besichtigung des Hauptplatzes, wo wir ein köstliches Mittagessen zu uns nahmen.
Unsere Minis freuten sich mit Pfarrer Christoph und haben ihn an seinem 45. Geburtstag nach der Abendmesse überrascht. Sie gratulierten herzlich mit einem fröhlichen Ständchen, Kindersekt und Kuchen. Im Namen aller Minis und Mini-Eltern wünschen wir unserem lieben Pfarrer alles Gute, Gesundheit, viel Freude und Gottes Segen für sein Leben und Wirken!