Am Palmsonntag gedenken die Christen des Einzugs von Jesus in Jerusalem. Er ritt auf einem Esel und die Volksmenge empfing ihn mit den Worten: "Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn, der König Israels!" (Joh 12,13–15).
Am 6. Jänner feierten wir den traditionellen Sternsinger-Dankgottesdienst. Wir sind dankbar, dass trotz der schwierigen Situation heuer wieder so viele Sternsinger unterwegs waren. Wir sind dankbar, dass die Könige mit ihren Begleitern bei Ihnen so herzlich aufgenommen wurden und wir sind dankbar für Ihre großzügigen Spenden.
Es konnte eine Spendensumme von € 22.043,09 erreicht werden!
Von 27. Dezember 2021 bis 4. Jänner 2022 waren in Fehring 23 Sternsinger-Gruppen unterwegs, um den Menschen die Botschaft der Geburt Christi sowie den Segen für das neue Jahr zu überbringen.
Am 5. Dezember feierte Bischof Nikolaus mit uns die Heilige Messe. Der Hl. Nikolaus und der Weihnachtsmann unterhielten sich mit je eigenen Standpunkten über den Inhalt des Weihnachtsfestes und den Sinn des Schenkens. Die Freude über die zahlreichen Kinder, die zum Mitfeiern gekommen waren, war groß! Eine süße Überraschung durfte natürlich nicht fehlen, denn Bischof Nikolaus ist ja schließlich bekannt für seine guten Gaben...
Aufgrund der aktuellen Lage gab es heuer keine große Adventkranzsegnung in der Pfarrkirche. Stattdessen segnete Pfarrer Wiesler die mitgebrachten Adventkränze in den einzelnen Ortschaften, als Beginn der Vorbereitungszeit auf Weihnachten.
Die Messe am Erntedanksonntag war sehr feierlich und gut besucht.
Danke der Frauenrunde, der Landjugend Schiefer und den Minis für das Flechten der Erntekrone. Die KFB hat am Vortag zum Erntedankfest die Kirche schön geschmückt, ein herzliches Dankeschön. Musikalisch mitgestaltet haben das Fest die Kinder der Volksschule und der Musikschule, danke.