Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
    • Stadtpfarrkirche
    • Kapellen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Ehe
    • Firmung
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Familiengottesdienste
    • Kath. Frauenbewegung
    • Ministranten
    • Kath. Jugend
    • Kath. Jungschar
    • Kath. Bildungswerk
    • Weltkirche
    • Chor der Stadtpfarre
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Lektoren/Kommunionhelfer
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Fehring
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hier geht´s zur Pfarre Hatzendorf
Kontakt
+43 (3155) 2363
fehring@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
    • Stadtpfarrkirche
    • Kapellen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Ehe
    • Firmung
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Familiengottesdienste
    • Kath. Frauenbewegung
    • Ministranten
    • Kath. Jugend
    • Kath. Jungschar
    • Kath. Bildungswerk
    • Weltkirche
    • Chor der Stadtpfarre
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Lektoren/Kommunionhelfer
  • Pfarrblatt
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum

Inhalt:

Wir erforschen das Leben von Jesus und Muttertag - „Jesus, unser guter Hirte“

Am Muttertag versammelten sich zahlreiche Familien zur festlichen Messe, um gemeinsam das Tagesevangelium zu betrachten. Die zentrale Botschaft dieses Abschnitts ist die tiefe Beziehung zwischen Jesus und seinen Gläubigen – ein Bild, das mit Schafen und ihrem Hirten eindrucksvoll verglichen wird.

Die Kinder waren eingeladen, aktiv an der Messe teilzunehmen. Mit großer Begeisterung erzählten sie, was Schafe zum Leben brauchen: Futter, Wasser, einen sicheren Schlafplatz und regelmäßige Pflege. Doch all diese Dinge erhalten Schafe nicht allein – sie brauchen einen Hirten, der sich um sie kümmert und sie beschützt.

Muttertag
Muttertag
Johanna Unger

Ein Stofftier-Schaf aus dem Rucksack half, die Bedeutung des Hirten anschaulich zu machen. Gemeinsam überlegten die Kinder, wie ein Hirte aussieht: mit Hut, Stock und oft begleitet von einem Hütehund. Doch ein Hirte ist nicht nur ein äußerliches Erscheinungsbild – Schafe vertrauen ihm, weil sie ihn kennen und spüren, dass er sie liebt.

Jesus selbst vergleicht sich in der Bibel mit einem guten Hirten. Er sagt: „Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie und sie folgen mir.“ So wie ein Hirte seine Schafe schützt, sorgt sich Jesus um jeden einzelnen von uns. Er kennt uns und liebt uns.

Doch wie können wir Jesus besser kennenlernen? Eine spannende Entdeckungsreise begann mit Gegenständen aus einem Rucksack: Eine Kinderbibel zeigte, dass Jesus Kranke heilte, den Armen half und den Menschen Gottes Liebe näherbrachte. Eine kleine Kirche aus Karton erinnerte daran, dass wir in der Kirche durch Gebete, Gesang und Geschichten von Jesus hören. Spiel-Figuren symbolisierten, dass Familie, Freunde und Lehrer uns von Jesus erzählen können. Ein Gebetswürfel verdeutlichte, dass wir durch das Gebet direkt mit Jesus sprechen dürfen.

Auch die Erwachsenen wurden eingeladen, über ihre Beziehung zu Jesus nachzudenken. Inmitten des hektischen Alltags ist es oft schwer, seine Stimme zu hören. Doch wer sich bewusst Zeit für Gebet und Stille nimmt, kann die Nähe Jesu erfahren.

Passend zum Muttertag gab es während der Messe ein besonderes Highlight: Stellvertretend für alle Kinder trug ein Mädchen ein berührendes Muttertagsgedicht vor, um den Müttern Dank und Wertschätzung auszusprechen.

Nach der Messe erhielten alle Mütter als kleine Geste der Anerkennung eine Dankeskarte mit einem inspirierenden Spruch auf der Rückseite sowie ein köstliches Merci-Schokoladenbonbon.

Zusätzlich brachten sich die Firmlinge aktiv ein: Sie verkauften selbst gegossene Bienenwachs-Teelichter, die sie in einer vorherigen Firmstunde mit viel Engagement hergestellt hatten. Der Erlös dieser Aktion wurde für einen guten Zweck gespendet und ging an den Weltladen.

zurück
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag
Muttertag

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
  • Sakramente
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Familiengottesdienste
    • Kath. Frauenbewegung
    • Ministranten
    • Kath. Jugend
    • Kath. Jungschar
    • Kath. Bildungswerk
    • Weltkirche
    • Chor der Stadtpfarre
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen