Wir erforschen das Leben von Jesus: "Jesus geht verloren"

Es ist eine sehr lange Strecke von Nazareth bis nach Jerusalem, die Jesus mit seinen Eltern und dem Rest der großen Gruppe, die zum Passahfest reiste, zurücklegte.
Das Passahfest ist ein Erinnerungsfest: es erinnert daran, dass Gott die Menschen vor vielen Jahren aus dem Land Ägypten befreit hat. Aus Dankbarkeit feiern die Menschen jedes Jahr dieses Fest. Jesus hat sich schon sehr auf dieses große Fest gefreut. Er wollte immer schon viel von Gott wissen und hat ganz oft in der Heiligen Schrift gelesen. Und endlich durfte er jetzt mit auf diese Pilgerreise gehen, weil er mit seinen 12 Jahren jetzt alt genug dafür war. Er war so glücklich im Tempel und hat sich so wohlgefühlt, dass er alles um sich herum vergessen hat.
Vielleicht kennt ihr das auch. Wenn ihr euch irgendwo so richtig wohl fühlt, dann wollt ihr da gar nicht mehr weg.
Die Eltern von Jesus haben ihn nach langem Suchen gefunden und so nahm die Geschichte mit Jesus ein gutes Ende. Sie kehrten alle drei nach Nazareth zurück. Seitdem ging Jesus jedes Jahr mit zum Fest nach Jerusalem und seine Eltern mussten sich keine Sorgen mehr um ihn machen.