Auf den Spuren der Heiligen Messe - "Jetzt geht´s los"

Der Pfarrer und die Ministranten gehen dann gemeinsam zum Altar, das heißt ganz richtig: sie ziehen ein.
Was passiert noch, außer dass die kleine Glocke geläutet wird, wo wir wissen können, jetzt beginnt die Messe? Die Musik fängt an zu spielen. Musik ist in der Kirche ganz wichtig. Aber nicht nur in der Kirche ist Musik wichtig. Ihr kennt bestimmt viele Lieder.
Zu ganz verschiedenen Anlässen wird gesungen. Zum Beispiel zum Geburtstag, da freut sich dann das Geburtstagskind!
Aber wir singen nicht nur Lieder, wir tanzen auch zu vielen Liedern und das macht erst Spaß! Genauso ist es in der Kirche – wenn wir hier singen, machen wir Gott eine große Freude. In manchen Kirchen wird zur Musik sogar getanzt. Da hört man nicht nur die Freude an Gott, da sieht man sie auch.
Wir sind bei den Spuren der Messe schon ein Stück weitergekommen – die Glocke hat geläutet, die Musik hat gespielt, der Pfarrer ist mit den Ministranten eingezogen, jetzt wissen wir, es hat angefangen.
Der Priester begrüßt alle, die zur Messe gekommen sind und alle gemeinsam machen das Kreuzzeichen. Das Kreuz ist das Erkennungszeichen der Christen.
Wenn wir mit der Hand das Kreuzzeichen machen, zeigen wir, dass wir zu Jesus gehören. Es gibt 2 verschiedene Arten, das Kreuzzeichen zu machen: das kleinen Kreuzzeichen und das große Kreuzzeichen.
Beim großen Kreuzzeichen berühren wir zuerst die Stirn: Wir denken an Gott Vater. Dann geht die Hand nach unten: Wir denken an Jesus Christus, der sich zu uns nach ganz unten begeben hat. Zum Schluss geht unsere Hand nach links und nach rechts. Wir denken an den Heiligen Geist, er hüllt uns wie in einen Mantel und schützt uns mit seiner Liebe und Kraft vor allem Bösen.
Beim kleine Kreuzzeichen zeichnen wir mit unserem Daumen ein Kreuzchen auf Stirn, Mund und Herz. Wir können dazu auch singen: „Ich denke an dich, ich erzähle von dir, ich spüre du bist bei mir!“
Für das Kreuzzeichen brauchen wir unsere Hände. Die Hände brauchen wir in der Messe aber nicht nur für das Kreuzzeichen. Wir beten, der Priester breitet die Hände bei der Wandlung über den Altar aus, er segnet…… Auch Jesus hat seine Hände ganz oft ausgebreitet und Menschen geholfen oder gesegnet.
Gemeinsam bedrucken die Kinder im Anschluss an die Messe das Dach der Kirche ganz bunt mit den Händen. So sieht sie richtig einladend und freundlich aus!
Ein Licht ist ab jetzt bei jeder Messe in der „Kinderkirche“ eingeschaltet. Es sind auch Pölster und Stofftiere drinnen. Die Kinder sind eingeladen, sich in der kleinen Kirche ein Buch anzusehen oder es sich auch nur bequem zu machen oder zur Ruhe zu kommen.