Auf den Spuren der Heiligen Messe - "Wir bereiten uns vor"

Jede Feier hat einen Ablauf und braucht Vorbereitungen. Ihr kennt das von einer Geburtstagsparty – da muss auch erst einmal alles vorbereitet werden. Genauso ist es bei der Heiligen Messe. Die heilige Messe hat einen bestimmten Ablauf. Über den werden wir in unseren nächsten Gottesdiensten noch sprechen – wir werden erkunden, warum wir was machen – z. B. warum wir aufstehen, sitzen, knien, singen usw.
Heute schauen wir uns aber die Vorbereitungen an. In der kleinen Schachtel-Kirche liegen 4 Bilder.
Was könnten diese Bilder jetzt mit den Vorbereitungen zu tun haben?
1. Kerzen: Wenn die Ministranten die Kerzen am Altar anzünden, erinnern sie uns daran, dass Jesus auferstanden ist und dass er in die Welt gekommen ist, um unser Leben heller und schöner zu machen. Die Kerzen sagen uns: Jesus ist das Licht der Welt!
Aber bevor die Kerzen angezündet werden, bereiten wir uns auch noch anders vor. Das zeigt uns das zweite Bild.
2. Fußspur: Damit wir die Kerzen sehen, müssen wir ja zuerst einmal in die Kirche herkommen. Manche von euch sind zu Fuß gekommen, manche mit dem Auto.
Da gibt es aber etwas, das wir noch vorher erledigen müssen, bevor wir die Kerzen sehen und bevor wir in die Kirche kommen. Anziehen! Das sehen wir auf unserem dritten Bild.
3. Messkleid/Anzug/Kleid: Wir ziehen uns für die Messfeier schön an! Wenn zu einem besonderen Fest eingeladen sind, z. B. eine Hochzeit oder eine Schulabschlussfeier, ziehen wir uns auch etwas Besonderes an. Die Mädchen vielleicht ein schönes Kleid, die Burschen manchmal ein Hemd oder eine schöne Hose. Wenn wir in die Kirche gehen, lassen wir auch nicht unseren Pyjama an oder gehen mit der Sandspielkleidung, sondern da ziehen wir uns etwas Schönes an. Natürlich auch der Priester und die Ministranten. Die Feier der Heiligen Messe ist eben etwas ganz Besonderes, da darf man sich ruhig besonders schön dafür anziehen.
Ein Bild haben wir noch.
4. Glocke: Schauen wir noch ein bisschen weiter zurück. Was gehört noch zu den Vorbereitungen für eine Feier? Denkt an eine Geburtstagsparty – ihr zieht euch was Besonderes an, geht oder fährt zur Party und dann werden die Kerzen angezündet. Was passiert noch vorher? An was könnte uns das Bild mit der Glocke erinnern?
Die Glocken erinnern uns an die Einladung. Ihr ladet ja auch eure Gäste ein, damit sie wissen, dass sie kommen sollen. Ihr schreibt vielleicht Einladungskarten oder schickt ein WhatsApp aus. Und genau das gleiche machen die Kirchenglocken. Immer 15 Minuten vor der Messe werden sie eingeschaltet. Sie sind eine Einladung zum Gebet! Sie wollen sagen, bald fängt die Heilige Messe an, kommt herein und lasst uns gemeinsam beten und feiern. Die Glocken läuten auch in der Früh, zu Mittag und am Abend. Auch da wollen uns die Glocken alle Menschen zum Gebet einladen.
Die Vorbereitungen sind getroffen, im nächsten Gottesdienst werden wir uns weiter auf neue Spuren der Heiligen Messe begeben.