3. Gebot - "Du sollst den Tag des Herrn heiligen!"
Ihr seht, Heilige sind für uns große Vorbilder!
Es gibt aber nicht nur den Heiligen Nikolaus, es gibt noch ganz viele andere Heilige.
Zum Beispiel der Heilige Martin, auch er hat etwas Besonderes getan, nämlich so wie Nikolaus, mit den Armen geteilt. Er hat seinen halben Mantel verschenkt. Auch Martin kann ein großes Vorbild für uns sein.
Es gibt aber noch mehr Heilige. Wenn wir von den Heiligen ein Bild oder eine Statue sehen, haben sie immer etwas Besonderes, damit wir sie erkennen. Den Heiligen Nikolaus erkennt man auch an besonderen Zeichen:
Kreuz: Nikolaus hat ein Kreuz umgehängt oder es ist ein Kreuz an seinem Gewand. Das Kreuz zeigt an, dass Nikolaus ein Nachfolger von Jesus ist.
Zingulum: Das ist ein Band, mit dem wird das Gewand zusammengehalten, damit man nicht stolpert oder fällt. So kann man anderen eine Hilfe sein.
Bischofsmantel: Der Mantel ist weit und groß. Er schützt vor Kälte. Wenn er offen ist, finden auch andere darunter Schutz. Er ist ein Zeichen für die Wärme und Herzlichkeit vom Heiligen Nikolaus.
Mitra: An diesem hohen Hut ist ein Bischof schon von Weitem zu erkennen. Er versteckt sich nicht in der Menge. Alle Menschen dürfen zu ihm kommen.
Bischofsstab: Damit konnte ein Hirte Tiere abwehren, um sich und seine Herde zu schützen. Aber man kann sich auch darauf stützen, damit man fest auf dem Boden stehen kann, wenn der Weg uneben ist.
In unserer Kirche sind ein paar Heilige zu sehen. Schaut einmal herum, wen könnt ihr da entdecken?
Wir wollen heute auch über das dritte Gebot sprechen: „Du sollst den Tag des Herrn heiligen!“
Wieder haben wir das Wort „heilig“. Und außerdem steht da noch etwas vom „Tag des Herrn“. Der Tag des Herrn ist der Sonntag.
In der Bibel steht: "Und Gott segnete den siebten Tag und erklärte ihn für heilig; denn an ihm ruhte Gott, nachdem er das ganze Werk der Schöpfung vollendet hatte." Und der Mensch soll das Gleiche tun wie Gott. Außerdem ist der Sonntag der Tag, an dem Jesus auferstanden ist.
Und „heilig“ steht für etwas Besonderes, haben wir vorher gehört, als wir über die Heiligen gesprochen haben.
Für uns heißt das jetzt: Wir sollen am Sonntag ganz besonders an Gott denken! Und gerade das machen wir jetzt. Wir gehen nicht in den Kindergarten, nicht zur Schule, arbeiten nicht, sondern denken an Gott und feiern hier in der Kirche zusammen die Heilige Messe.
Natürlich hat der Nikolaus für alle Kinder ein Geschenk mitgebracht - danke an die Frauen des Sozialkreises für die leckeren Gaben!