Die 10 Gebote - 1. Gebot: "Du sollst keine anderen Götter neben mir haben!"

WER hat uns denn die 10 Gebote gegeben?
WARUM hat er das gemacht?
Die Gebote sind dafür da, dass wir alle gut mit Gott und den anderen Menschen leben können. Sie helfen uns, damit wir wissen, wie wir als gute Christen leben können.
WIE sind jetzt die Menschen zu den Geboten gekommen?
Ihr wisst, vor langer Zeit hat ein Mann gelebt, der Moses hieß.
Er ging auf den Berg Sinai, weil er zu Gott beten wollte.
Als dann Moses am Berg ist und betet, verhüllt sich der Himmel im Nebel. Gott spricht mit Moses und gibt ihm 2 Tafeln.
Auf diesen Tafeln hat Gott die 10 Gebote für die Menschen aufgeschrieben. Moses nimmt die Tafeln und geht den Berg wieder herunter.
Aber was muss er sehen, als er wieder bei seinem Volk war?
Die Leute beten ein goldenes Kalb an.
Sie lachen und verehren es.
Moses erschreckt und sagt: „Gerade habe ich von Gott 10 Gebote bekommen. Das erste Gebot heißt: Du sollst keine anderen Götter neben mir haben!“
Moses nimmt den Leuten das goldene Kalb weg und gibt ihnen die Tafeln.
Gott möchte uns mit dem Gebot sagen, dass er der einzige ist, den wir anbeten und dienen sollen.
Mit „Göttern“ ist nämlich nicht nur so ein Gott wie Gott gemeint. Das können ganz viele Dinge sein, die wir anbeten. Wir denken, die vielen anderen Dinge machen uns glücklich und wir schenken ihnen unser Herz. Diese Dinge sind uns dann oft wichtiger als der liebe Gott.
Was könnte uns wichtiger als Gott sein? Bei welchen anderen Dingen glauben wir vielleicht, dass sie uns glücklich machen?
Es kann Geld sein, das Handy, ein Spielzeug und vieles mehr.
Weil uns diese Dinge von Gott weg bringen wollen, er uns aber von ganzem Herzen liebhat und gerne für sich haben will, haben wir das erste Gebot.