Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
    • Stadtpfarrkirche
    • Kapellen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Ehe
    • Firmung
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Familiengottesdienste
    • Kath. Frauenbewegung
    • Ministranten
    • Kath. Jugend
    • Kath. Jungschar
    • Kath. Bildungswerk
    • Weltkirche
    • Chor der Stadtpfarre
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Lektoren/Kommunionhelfer
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Fehring
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hier geht´s zur Pfarre Hatzendorf
Kontakt
+43 (3155) 2363
fehring@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
    • Stadtpfarrkirche
    • Kapellen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Ehe
    • Firmung
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Familiengottesdienste
    • Kath. Frauenbewegung
    • Ministranten
    • Kath. Jugend
    • Kath. Jungschar
    • Kath. Bildungswerk
    • Weltkirche
    • Chor der Stadtpfarre
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Lektoren/Kommunionhelfer
  • Pfarrblatt
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum

Inhalt:

Kinderkreuzweg

Am Nachmittag des Karfreitags versammelten sich Kinder, Eltern, Großeltern und weitere Pfarrmitglieder zum gemeinsamen Kinderkreuzweg. In einer stimmungsvollen und lebendigen Atmosphäre hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, den Weg Jesu nachzuempfinden und seine zentrale Botschaft – Liebe, Hingabe und Hoffnung – intensiv zu erleben. Jeder war eingeladen, die einzelnen Stationen aktiv mitzugestalten und darüber nachzudenken, wie Jesu Botschaft auch im eigenen Alltag präsent sein kann.

Die sieben Stationen führten durch die Lebensgeschichte Jesu – von seiner Taufe im Jordan bis zu seiner Auferstehung. Durch symbolische Handlungen wie das Kreuzzeichen mit Weihwasser und das Teilen des Brotes wurden die Kinder aktiv in das Geschehen eingebunden und konnten Jesu Geschichte greifbar miterleben.

Der Kinderkreuzweg bot den Teilnehmenden eine tiefgehende Möglichkeit, die Botschaft von Liebe, Hoffnung und Gemeinschaft zu verstehen und sie mit ihrem eigenen Leben zu verbinden. Dieses besondere Erlebnis wurde für die Kinder und ihre Familien zu einem bewegenden Auftakt der Karwoche.

Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
Kinderkreuzweg
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarrteam
  • Kirche&Kapellen
  • Sakramente
  • Pfarrleben
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Fotoalbum
  • Friedhof
  • Seelsorgeraum

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen