Er musste aber auch eine schwere Zeit durchstehen. Beim letzten Abendmahl, das Jesus mit seinen Freunden gehalten hat, will er ihnen zeigen, dass er sie gernhat. Deshalb nimmt er das Brot, spricht ein Dankgebet und teilte es. Er sagt: “Nehmt und esst alle davon. Das ist mein Leib. Ich will euch das Brot des Lebens geben.“ Immer wenn ihr das genauso macht, bin ich bei euch. Nach dem Abendmahl geht Jesus mit den Freunden in einen Garten auf dem Ölberg. Es ist Nacht, es ist dunkel. Jesus hat Angst. Er betet zu Gott. Jesus ist traurig, als er sieht, dass seine Freunde eingeschlafen sind. Soldaten nehmen Jesus gefangen, fesseln ihm die Hände, führen ihn zu Pilatus. Pilatus fragt: „Bist du ein König?“ Jesus sagt: „Ja, das bin ich.“ Eine Krone aus Dornen haben sie Jesus aufgesetzt, um ihn zu verspotten. Jesus nimmt das Kreuz auf die Schulter. Er schleppt es auf den Berg Golgatha. Dort wurde Jesus ans Kreuz genagelt. Er musste schreckliche Schmerzen aushalten und starb dann. Wir glauben daran, dass Jesus nicht im Tod geblieben ist, sondern auferstanden ist. Diese Freude feiern wir zu Ostern.